Die Katastrophe
Staffel 1, Episode 4

Wie konnte es so weit kommen?
Bibeltext: 1. Mose 3, 6b-24
Kommentare:
Wir haben Lust, mit dir ins Gespräch zu kommen! Was findest du schön, was komisch? Gibt es eine Stelle in der Story, über die du gern mehr erfahren würdest? Ist dir irgend etwas völlig unverständlich? Oder ist da eine Passage, in der du dich selbst wiederfindest? Hier kannst du kommentieren, was das Zeug hält!

2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Wir brauchen deinen Support
„Die Geschichte“ soll weitererzählt werden. Wir träumen von weiteren Staffeln, in denen wir große Story in neue Videoclips verpacken können. Auf kreative Weise, mit Liebe zum Detail. Das ist aufwändig und kostest viel Geld. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
IBAN: DE5552060410000 5337313
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Verwendungszweck: Die Geschichte
Kontakt
polylux e.V.
Alfred-Haude-Straße 7
17034 Neubrandenburg
tele. 0395 – 35176530
info@diegeschichte.org
Folge uns

Simulation von Katastrophenfallen und Uberprufung, ob die fur einen Notfall festgelegten Mittel und Verfahren wirksam sind. Forschungen zum Katastrophenmanagement wie auch zur wirtschaftlichen Bedeutung von Katastrophen sind an den Universitaten selten, aber etabliert. Lars Michael Clausen hat die Katastrophensoziologie in Deutschland eingefuhrt.
Das ist natürlich eine wertvolle Ergänzung zum Episodentitel! 🙂